Wer kennt das nicht, wenn der Alltag überhand nimmt und man nach einem stressigen Arbeitstag nach hause kommt, den Haushalt vor Augen und man eigentlich nur noch die Füße vorm Fernseher hochlegen will. Das gleiche gilt am Wochenende, nach all den Erledigungen die so anfallen, möchte man nur noch entspannen. Wie kann ich dem Alltag entfliehen?
Alltag: Der Blick für das wichtige im Leben
Viel zu oft kommt es vor, dass wir in unserem Alltag gefangen sind und den Blick für das verlieren, was wir eigentlich unsere Leidenschaft nennen. Wir sagen ständig, dass wir unbedingt mal wieder dies und jenes tun wollen, doch letztendlich finden wir eine Ausrede warum es heute doch mal wieder nicht klappt “die Arbeit war heute so anstrengend”, “ich muss unbedingt noch Wäsche waschen” oder “es ist ja schon viel zu spät und morgen muss ich wieder früh raus”. Hand aufs Herz, wer von uns benutzt auch solche Ausreden und hält sich selbst davon ab, einen kleinen Teil des Tages einfach nur für sich zu nutzen.
Dem Alltag entfliehen: Ausreden
Wir müssen aufhören mit diesen Ausreden. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Früher habe ich Meisterschaften getanzt und nebenbei viel Sport gemacht, ich habe mich fit und seelisch ausgeglichen gefühlt.
Als ich dann meine Ausbildung begonnen habe, habe ich das Tanzen aufgegeben und die Besuche im Fitnessstudio wurden immer unregelmäßiger. Ich habe mich plötzlich nicht mehr sehr fit und ausgeglichen gefühlt, aber habe immer wieder eine Ausrede gefunden, warum ich dann heute doch lieber zuhause vorm Fernseher bleibe. Immer wieder stand ich im Zwiespalt und habe abgewägt, ob ich noch etwas mache oder nicht.
Die richtigen Fragen stellen
Doch neulich habe ich mich gefragt was mich davon abhält, meiner Leidenschaft und dem wofür ich doch eigentlich so brenne und was mir ein gutes Gefühl gibt zu vernachlässigen. Die Antwort ist: ICH selbst.
Wir müssen einfach nur mal aus unserer Komfortzone heraustreten. Was ist es wofür dein Herz schlägt? Tanzen, Yoga, Meditation, Fitness, Fußball…? Dann überleg nicht lange und MACH ES! Tu etwas für dich, für deinen Körper und für deine Seele. Lass den Alltag hinter dir, deine Sorgen verschwinden und deine Seele baumeln. Dabei ist nicht wichtig, in dem was wir für uns tun Profi zu sein, was zählt ist, dass wir es für uns und nur für uns machen.